Wie viele Meter Leisten benötige ich?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden lautet: Wie erfahre ich, wie viele Meter Zierleisten ich für meine Wand benötige?
In dieser Anleitung erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das berechnen. So können Sie Flexlisten selbstständig nutzen, ohne zu viel oder zu wenig zu bestellen.
Schritt 1: Mein Entwurf
Im ersten Schritt sollten Sie sich genau überlegen, welches Muster Sie an Ihrer Wand haben möchten. Überlegen Sie sich gut, wie die Anordnung aussehen soll: Soll es ein einzelnes oder mehrere Paneele sein? Ein schlichter Rahmen oder verspielte Formen wie Bögen? Was passt optisch am besten zu Ihrer restlichen Einrichtung? Beliebte Stile wie Wandpaneele sind hier ebenfalls häufig zu finden. Ihr Design bestimmt letztendlich die benötigte Meterzahl, also überlegen Sie sich das gut.
Da die Gestaltungsmöglichkeiten unendlich sind, werden wir in einem zukünftigen Blogbeitrag genau erklären, wie man ein solches Design erstellt. Dank KI ist das heutzutage kinderleicht.
Schritt 2: Messen heißt wissen
Im zweiten Schritt messen wir die Breite der Wand, an der Sie die Zierleiste anbringen möchten. Sehen wir uns ein Beispiel an.
In diesem Beispiel verwenden wir eine 4,80 m breite und 2,50 m hohe Wand für die Zierleiste. Wir montieren drei Zierleistenrahmen an dieser Wand: zwei schmale an den Seiten und einen breiteren in der Mitte. Mithilfe dieser Anordnung berechnen wir später die exakte benötigte Länge der Zierleiste in Metern.
Schritt 3: Die Anordnung der Wand
Betrachten wir ein logisches Design, das sich an der Wand orientiert. Im Allgemeinen sollte man etwa 10 bis 15 Zentimeter Abstand zwischen den Rahmen lassen. Das erzeugt eine beruhigende Wirkung an der Wand. Natürlich können Sie auch mehr Abstand zwischen den Rahmen wählen, aber das hängt von Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung ab.
Nun ist es wichtig, die Abmessungen klarzustellen:
|
Element |
Breite (cm) |
|
Linke Fläche (Wand) |
30 |
|
Schmaler Rahmen links |
90 |
|
Abstand links/mittig |
15 |
|
Mittleres Management |
200 |
|
Zentrierter/rechter Abstand |
15 |
|
Schmaler Rahmen auf der rechten Seite |
90 |
|
Rechter Platz (Wand) |
30 |
|
Gesamt |
480 cm |
Gemäß dem Entwurf unterteilen wir die 4,80 Meter lange Wand in einzelne Abschnitte. Wir lassen an den Seiten 30 cm und zwischen den Rahmen 15 cm Platz, sodass das Ganze luftig und symmetrisch wirkt.
Die Gesamtlänge beträgt somit genau 480 cm, also die volle Breite der Wand. Diese Anordnung bildet die Grundlage für Ihre abschließende Berechnung.
Schritt 4: die Höhe der Rahmen
Nachdem wir nun die Breitenaufteilung bestimmt haben, schauen wir uns die Höhe der Rahmen an.
Eine gängige Faustregel besagt, dass 65 bis 75 % der Wandhöhe beibehalten werden sollten . Dies sorgt für ausreichend Freiraum nach oben und unten und verleiht dem Gesamtbild eine ruhige Atmosphäre.
Dies ergibt eine Rahmenhöhe von 190 cm, wobei oben und unten jeweils 30 cm Platz für die Fußleiste und die Decke bleiben.
Schritt 5: Berechnen
Nun gilt es zu berechnen, wie viele Meter Flex-Rahmen insgesamt benötigt werden.
Anhand unserer Dreirahmenkonstruktion berechnen wir im Folgenden genau, wie viele Meter Leisten Sie benötigen. Die Breiten- und Höhenmaße für jeden Rahmen ergeben folgende Gesamtberechnung:
|
Managementposition |
Breite (cm) |
Höhe (cm) |
Horizontal (2×) |
Vertikal (2×) |
Gesamt pro Frame |
|
Links (schmal) |
90 |
190 |
1,80 m |
3,80 m |
5,60 m |
|
Mittel (breit) |
200 |
190 |
4,00 m |
3,80 m |
7,80 m |
|
Rechts (schmal) |
90 |
190 |
1,80 m |
3,80 m |
5,60 m |
|
Zwischensumme |
19,00 m |
||||
|
+ 10 % Schnittverlust |
+1,90 m |
||||
|
Gesamtbedarf |
20,90 m |
Wie Sie sehen, beträgt die benötigte Gesamtlänge 19,00 Meter. Doch wir sind noch nicht fertig, denn Verschnitt ist immer zu berücksichtigen. Beim Zuschneiden von Leisten geht stets etwas Material verloren. Denken Sie an nicht ganz gerade geschnittene Ecken, kleine Korrekturen oder Schnittfehler.
Um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Material haben, empfehlen wir Ihnen, immer 10 % zusätzlich zu bestellen. Beispiel: Wenn Sie 19 Meter benötigen, bestellen Sie etwa 20,90 Meter, inklusive Verschnitt .
Verlustminimierung ist keine Verschwendung, sondern ein Sicherheitsspielraum, der Frustration vorbeugt und ein professionelles Endergebnis gewährleistet.
Bereit loszulegen?
Wie Sie gesehen haben, ist die Berechnung der korrekten Leistenmenge vor allem eine Frage sorgfältiger Vorbereitung. Indem Sie zunächst Ihr Design festlegen und anschließend präzise Messungen und Berechnungen durchführen, vermeiden Sie Überraschungen bei der Montage. Und mit einer 10%igen Zulage für Verschnitt sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Ob Sie sich für einen eleganten Rahmen, mehrere Paneele oder etwas Kreativeres entscheiden – Sie haben jetzt alles, was Sie für einen selbstbewussten Start benötigen.
Zeigen Sie Ihr Ergebnis
Haben Sie Ihre Zierleisten schon montiert? Wir freuen uns schon auf das Endergebnis! Schicken Sie uns Ihr Foto an info@velida.nl oder markieren Sie uns auf Instagram mit @velida.nl. Mit etwas Glück wird Ihr Foto dann auf unserer Seite veröffentlicht!