Der Hotel Chic Style Guide

Träumen Sie vom Luxus und Komfort eines Fünf-Sterne-Hotels, aber in Ihren eigenen vier Wänden? Der Einrichtungsstil Hotel Chic macht es möglich. Dieser Trend setzt auf eine elegante, komfortable und leicht glamouröse Atmosphäre, in der luxuriöse Materialien, satte Farben und glänzende Akzente im Mittelpunkt stehen. Dieser Stil strahlt Raffinesse aus, ohne dabei auf Wärme und Persönlichkeit zu verzichten. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den richtigen Elementen, wie zum Beispiel eleganten Zierleisten, die begehrte Boutique-Hotel-Atmosphäre in Ihrem Zuhause erreichen.

Was ist das Hotel Chique?

Hotel Chic, auch bekannt als Boutique-Hotel-Stil, ist ein Einrichtungsstil, der den Luxus und Komfort eines Luxushotels in eine wohnliche Umgebung überträgt. Der Stil zeichnet sich durch einen üppigen Mix aus opulenten Materialien wie Samt und Marmor, tiefen und warmen Farbpaletten und markanten Gold- oder Messingakzenten aus. Ziel ist eine perfekte Balance zwischen Glamour und Gemütlichkeit, die zu einem beeindruckenden und einladenden Interieur führt.

Warum ist das Hotel Chique das Richtige für Sie?

Fühlen Sie sich von einem Interieur mit einem Hauch von Dramatik und Eleganz angezogen? Sie legen Wert auf Komfort und Luxus und möchten ein Zuhause schaffen, das sich sowohl für entspannte Abende als auch für stilvolle Gäste eignet? Dann ist Hotel Chique genau das Richtige für Sie. Dieser Stil ist für alle, die ihr Zuhause in eine persönliche, luxuriöse Oase verwandeln möchten, in der sich jeder Tag wie ein besonderer Anlass anfühlt.

Merkmale des Hotel Chic-Stils

  • Farbpalette – Satte, tiefe Farben wie Smaragdgrün, Marineblau, Burgunderrot und Tiefschwarz, oft kombiniert mit sanften, warmen Neutraltönen wie Greige oder Champagner.
  • Materialien – Luxuriöse, kuschelige Stoffe wie Samt, Velours und Seide. Kombiniert mit harten, schicken Materialien wie Marmor, dunklem Holz und Glas.
  • Möbel – Statement-Möbel mit weichen, abgerundeten Formen und luxuriöser Ausstrahlung, wie zum Beispiel ein großes, bequemes Ecksofa oder ein Sessel aus edlem Stoff.
  • Accessoires – Glänzende Akzente sind unerlässlich. Denken Sie an Lampen aus Messing oder Gold, große Spiegel mit verzierten Rahmen, luxuriöse Tabletts und luxuriöse Kissen.
Eine tief smaragdgrüne Wand besticht durch klassische, symmetrische Rahmen (Vertäfelungen) aus eleganten weißen Leisten. Ein luxuriöser ockergelber Samtsessel steht neben einem Beistelltisch aus Messing. Das Ambiente ist schick, stimmungsvoll und edel, mit warmem, geschichtetem Licht einer Designerlampe.

Warum Velida Flex Frames perfekt zu einem Hotel Chic Interieur passen

Velida Flex-Leisten sind der Schlüssel zu einem authentischen Hotel-Chic-Ambiente. Mit ihnen schaffen Sie ganz einfach die klassische, schicke Wandgestaltung, die für Luxushotels charakteristisch ist. Gestalten Sie elegante Wandpaneele (Vertäfelungen), symmetrische Rahmen um Kunstwerke oder Spiegel oder gestalten Sie eine ganze Wand für einen großartigen Effekt. Dank ihrer selbstklebenden und überstreichbaren Eigenschaften verleihen Sie jedem Raum mühelos einen hochwertigen, individuellen Look. Sehen Sie sich unsere ausführliche Montageanleitung an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gestalten Sie Ihr eigenes Hotel Chic-Interieur

  1. Wählen Sie eine satte Grundfarbe: Streichen Sie eine oder mehrere Wände in einem tiefen, kräftigen Farbton.
  2. Investieren Sie in luxuriöse Möbel: Wählen Sie ein Herzstück, beispielsweise ein Sofa oder Bett, aus einem weichen, edlen Stoff.
  3. Schaffen Sie elegante Wandverkleidungen: Fügen Sie mit Velida Flex Mouldings klassische Rahmen oder Wandvertäfelungen hinzu und verleihen Sie ihnen sofort einen Hauch von Luxus.
  4. Für Glanz sorgen: Setzen Sie Messing- oder Goldakzente durch Lampen, Spiegel, Wasserhähne und Accessoires.
  5. Arbeiten Sie in Schichten: Kombinieren Sie verschiedene Texturen mit luxuriösen Teppichen, einer Vielzahl dekorativer Kissen und mehrschichtiger Beleuchtung für eine warme, einladende Atmosphäre.

Sehen Sie sich die Flex Frames-Kollektion an →

Inspirierende Beispiele für Hotel Chic-Interieurs

Lassen Sie sich von opulenten Interieurs inspirieren, die Luxus und Komfort ausstrahlen. Von schicken Schlafzimmern mit beeindruckenden Kopfteilen und Wandpaneelen bis hin zu Wohnzimmern mit Samtmöbeln und goldenen Details.

Weitere Ideen finden Sie in unserer Inspirationsgalerie .

Schlafzimmer im Hotel-Chic-Stil. Die Wand hinter dem Bett ist dunkelblau und mit eleganten, Ton in Ton bemalten Zierleisten versehen. Das Bett hat ein hohes, gepolstertes Kopfteil aus grauem Samt und ist mit einer luxuriösen Tagesdecke und verschiedenen dekorativen Kissen aus Seide und Samt bedeckt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie verhindere ich, dass ein Hotel Chic-Interieur kitschig wird?
Der Schlüssel liegt in der Ausgewogenheit. Wählen Sie ein oder zwei Grundfarben und beschränken Sie sich auf eine Metallic-Farbe (z. B. nur Gold oder nur Messing). Setzen Sie auf hochwertige Materialien und vermeiden Sie überladene Accessoires. Weniger ist mehr, auch im luxuriösen Stil.

2. Kann Hotel Chique auch in hellen Farben gestaltet werden?
Absolut! Eine hellere Variante verwendet Farben wie Champagner, Greige oder zartes Puderrosa als Basis. Die luxuriöse Atmosphäre wird dann durch Materialien wie Bouclé, Marmor und schimmernde Goldakzente erzeugt.

3. Welche Lackfarben passen am besten zu den Hotel Chic-Zierleisten?
Tiefe Juwelentöne wie Marineblau oder Smaragdgrün sind wunderschön. Für einen subtileren Effekt streichen Sie die Rahmen in der gleichen Farbe wie die Wand (Ton-in-Ton) oder in Hochglanzoptik für einen schicken Kontrast.

4. Sind flexible Leisten für Feuchträume geeignet?
Ja, Velida Flex-Formteile sind feuchtigkeitsbeständig. Verwenden Sie jedoch für die Oberfläche, beispielsweise in einem Luxusbad, schimmelresistente Dichtmittel und feuchtigkeitsbeständige Farbe.

5. Wie pflege ich Wände mit Hotel Chic-Zierleisten?
Mit einem weichen Tuch oder Staubwedel abstauben. Flecken vorsichtig mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch entfernen, um den oft matten Lack nicht zu beschädigen.

6. Passt das Hotel Chique in kleinere Wohnungen?
Absolut. Verwenden Sie große Spiegel, um den Raum optisch zu vergrößern, wählen Sie Möbel mit Beinen für ein luftigeres Gefühl und verwenden Sie Wandpaneele an einer einzelnen Akzentwand, um den Raum nicht zu überladen.

Abschluss

Mit dem Hotel Chic-Stil verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen persönlichen und luxuriösen Rückzugsort. Elegante Zierleisten verleihen diesem Look das nötige, raffinierte und individuelle Finish. Entdecken Sie unsere Kollektion oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Möchten Sie mehr über alle Möglichkeiten und Materialien für Formteile erfahren? Dann lesen Sie unseren vollständigen Hauptleitfaden: Alles über Formteile .

FAQ: Velida Flexliste und Installation

Es ist ganz einfach. Dank der selbstklebenden Velida Flexliste von Velida können Sie ganz ohne Erfahrung, Klebstoff oder Werkzeug loslegen. Markieren Sie einfach die gewünschte Stelle, schneiden Sie die Rahmen zu und kleben Sie sie auf. Für einen optimalen Effekt empfehlen wir, die Velida Flexliste zu bemalen.

Möchten Sie genau wissen, wie die Installation funktioniert? Lesen Sie hier unsere Installationsanleitung.

Dies hängt davon ab, welches Design Sie anwenden möchten.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Anleitung geschrieben , mit der Sie ganz einfach ermitteln können, wie viel Länge Sie benötigen.

Ja. Die Rahmen sind mit einem hochwertigen Klebestreifen ausgestattet, der eine dauerhafte Haftung auch auf glatt verputzten Wänden oder Renoviervlies gewährleistet. Achten Sie darauf, dass der Untergrund fett- und staubfrei ist.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist sehr stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Absolut. Alle Velida Flexliste können mit Wandfarbe überstrichen werden. So können Sie sie perfekt in Ihr Farbkonzept integrieren oder eine schöne Akzentwand mit Ton-in-Ton-Effekt gestalten.

Sie können die Flexliste während der Montage noch sorgfältig anpassen. Wir empfehlen, die Linie vorher leicht mit einem Bleistift zu markieren, damit Sie der Leiste präzise und gerade folgen können.

Für ein optimales Ergebnis geht man dabei am besten gemeinsam vor: Eine Person hält die Flexlijst unter Spannung, die andere drückt sie präzise an die markierte Linie.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Unser Tipp : Nehmen Sie sich beim Anzeichnen und Auftragen Zeit. Dann gelingt es gleich beim ersten Mal und Sie haben jahrelang Freude an der glatten Oberfläche

Ja, genau das ist die Stärke der Velida Flexliste. Dank des flexiblen Materials gelingen Ihnen mühelos runde Formen und bogenförmige Verzierungen ohne Sägen.

Velida Flexliste sind als langlebige Innenraumverbesserung konzipiert. Sollten Sie sie dennoch entfernen wollen, ist dies mit Vorsicht und kontrolliertem Vorgehen möglich.

Wichtig: Ziehen Sie die Leisten immer langsam und abschnittsweise ab. Beginnen Sie an einem Ende und ziehen Sie stufenweise und ohne zu rucken ab. So vermeiden Sie Schäden an Wand oder Lack.

Bei fest angepressten Rahmen (vor allem nach längerer Zeit) kann es vorkommen, dass der Klebestreifen so stark haftet, dass sich beim Abziehen Farbe ablöst, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen wie dünnen Farbschichten oder unbehandeltem Renoviervlies.

Unser Tipp: Erwärmen Sie die Leiste vor dem Abziehen gegebenenfalls mit einem Föhn leicht (lauwarm). Dadurch weicht der Kleber etwas auf und die Gefahr einer Beschädigung wird verringert.

Möchten Sie sicher sein, dass sich das Tapetenblatt in Zukunft ohne Beschädigungen entfernen lässt? Testen Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle der Wand oder montieren Sie es auf einer gut gestrichenen, glatten Oberfläche.

Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.

Warum Velida?

Selbstklebend & flexibel

Unsere Leisten sind flexibel, 6 Meter lang und mit einem starken Klebestreifen versehen. Sie können sie problemlos an glatten Wänden, Beton, gestrichenen Wänden und Holz¹ anbringen.

Erschwingliches Design

Bei Velida zahlen Sie nicht für komplizierte Installationen von Halbfertigprodukten oder (unnötig) teuren Materialien.

Sie erhalten hochwertige Flex-Rahmen mit luxuriöser Optik zu einem fairen Preis.

Einfache Installation

Flexliste lassen sich super einfach anbringen. Das Material ist robust, lässt sich aber mit einer Fußleistenschere leicht schneiden.

Anreißen, zuschneiden und aufkleben.

Alles was Sie dazu benötigen ist eine Wasserwaage, eine Fußleistenschere und/oder ein Geodreieck für gerade Linien und passgenaue Ecken.

Für einen optimalen Effekt empfiehlt Velida, die Flexliste nach der Installation zu streichen.

Bitte beachten Sie¹ : Für eine optimale Haftung der Flexliste ist es wichtig, dass der Untergrund sauber, trocken und fettfrei ist. Unsere Leisten haften auf glatten Wänden, gestrichenen Flächen, Holz, Fliesen und Tapeten.

Nicht geeignet für raue oder poröse Oberflächen wie Ziegel oder Gips ohne Oberflächenbehandlung.