Wie erstelle ich ein Formdesign mit KI?

Sie möchten Ihre Wand mit einer Leiste versehen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dank KI können Sie ganz einfach einen visuellen Eindruck Ihrer Wand mit Leiste erstellen und sofort berechnen, wie viele Meter Sie benötigen. Diese Anleitung erklärt es Schritt für Schritt.

Bestimmen Sie den gewünschten Stil, die Form und den Standort

Bevor Sie beginnen, ist es hilfreich, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, was Sie wollen:

  • Gerade Rahmen oder Bögen?
  • Wie viele Rahmen oder Bögen?
  • An welcher/welchen Wand(en) möchte ich Zierleisten anbringen?

Haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, was Sie suchen? Dann wählen Sie ein Profil, das zu Ihrem Stil passt. Velida bietet derzeit vier Modelle an:

  • Nova – schlicht und modern
  • Luna – dezent und japanisch
  • Classic – anmutig und klassisch
  • Krone – symmetrisch und zeitlos

Tipp: Für ein Japandi-Interieur empfehlen wir Luna und für eine klassische Atmosphäre Classic.

Zeit, anzufangen

Fotografieren Sie die Wand, an der Sie die Leiste anbringen möchten. Achten Sie auf gutes Tageslicht und fotografieren Sie direkt. Entfernen Sie störende Elemente wie Pflanzen oder Möbel.

Skizzieren Sie Ihr Design

Laden Sie das Foto in ein Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Paint, Canva oder die Foto-App auf Ihrem Telefon) hoch und markieren Sie mit einer roten Linie , wo die Formteile erscheinen sollen.

Zum Beispiel:

Testbild für ein Formdesign mit KI

Visualisieren mit KI

Sobald Sie das Foto mit roten Linien fertiggestellt haben, können Sie über ChatGPT einen Abdruck generieren.

Laden Sie Ihr Bild hoch und verwenden Sie diese Eingabeaufforderung:

Ich möchte die Zierleisten in diesem Innenraum visualisieren. Tauschen Sie die roten Linien in diesem Bild gegen Zierleisten aus, um mir eine Vorstellung davon zu geben, wie Zierleisten in diesem Innenraum aussehen.

Anschließend wird ein Bild erzeugt. Unser Beispiel zeigt Folgendes:

Endergebnis KI-Design

Anschließend generiert die KI ein Beispielbild. Hinweis:

  • Das Ergebnis ist nicht 100% genau
  • Das Profil oder die Details können abweichen
  • Dennoch bekommt man einen schnellen und realistischen Eindruck

Zufrieden? Messen ist Wissen

Nachdem Sie nun eine gute Vorstellung davon haben, wie die Zierleisten in Ihrem Interieur aussehen werden, ist es an der Zeit, ein für Sie passendes Profil auszuwählen und die genauen Abmessungen Ihres Entwurfs zu berechnen, um zu bestimmen, wie viele Meter Zierleisten Sie benötigen.

Glücklicherweise haben wir hierfür auf dieser Seite eine ausführliche Anleitung verfasst:
Wie viele Meter Leiste benötige ich?

Vergessen Sie nicht, einen kleinen Spielraum für die Reduzierung von Verlusten (ca. 10 %) einzuplanen.

Bestellen Sie Ihre Leisten

Nachdem Sie nun eine gute Vorstellung davon haben, wie das Design in Ihrem Interieur aussehen wird und wissen, wie viele Meter Sie benötigen, können Sie Ihre Leisten bestellen. Alle Velida Flex-Leisten sind:

  • 6 Meter pro Rolle
  • Selbstklebend
  • Kann auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden
  • Überstreichbar

Sie sehen, wie viele Rollen Sie für jedes Produkt benötigen. Zusätzlich können Sie Zubehör wie eine Sockelleistenschere oder Kreppband hinzufügen.

FAQ: Velida Flexliste und Installation

Es ist ganz einfach. Dank der selbstklebenden Velida Flexliste von Velida können Sie ganz ohne Erfahrung, Klebstoff oder Werkzeug loslegen. Markieren Sie einfach die gewünschte Stelle, schneiden Sie die Rahmen zu und kleben Sie sie auf. Für einen optimalen Effekt empfehlen wir, die Velida Flexliste zu bemalen.

Möchten Sie genau wissen, wie die Installation funktioniert? Lesen Sie hier unsere Installationsanleitung.

Dies hängt davon ab, welches Design Sie anwenden möchten.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Anleitung geschrieben , mit der Sie ganz einfach ermitteln können, wie viel Länge Sie benötigen.

Ja. Die Rahmen sind mit einem hochwertigen Klebestreifen ausgestattet, der eine dauerhafte Haftung auch auf glatt verputzten Wänden oder Renoviervlies gewährleistet. Achten Sie darauf, dass der Untergrund fett- und staubfrei ist.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist sehr stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Absolut. Alle Velida Flexliste können mit Wandfarbe überstrichen werden. So können Sie sie perfekt in Ihr Farbkonzept integrieren oder eine schöne Akzentwand mit Ton-in-Ton-Effekt gestalten.

Sie können die Flexliste während der Montage noch sorgfältig anpassen. Wir empfehlen, die Linie vorher leicht mit einem Bleistift zu markieren, damit Sie der Leiste präzise und gerade folgen können.

Für ein optimales Ergebnis geht man dabei am besten gemeinsam vor: Eine Person hält die Flexlijst unter Spannung, die andere drückt sie präzise an die markierte Linie.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Unser Tipp : Nehmen Sie sich beim Anzeichnen und Auftragen Zeit. Dann gelingt es gleich beim ersten Mal und Sie haben jahrelang Freude an der glatten Oberfläche

Ja, genau das ist die Stärke der Velida Flexliste. Dank des flexiblen Materials gelingen Ihnen mühelos runde Formen und bogenförmige Verzierungen ohne Sägen.

Velida Flexliste sind als langlebige Innenraumverbesserung konzipiert. Sollten Sie sie dennoch entfernen wollen, ist dies mit Vorsicht und kontrolliertem Vorgehen möglich.

Wichtig: Ziehen Sie die Leisten immer langsam und abschnittsweise ab. Beginnen Sie an einem Ende und ziehen Sie stufenweise und ohne zu rucken ab. So vermeiden Sie Schäden an Wand oder Lack.

Bei fest angepressten Rahmen (vor allem nach längerer Zeit) kann es vorkommen, dass der Klebestreifen so stark haftet, dass sich beim Abziehen Farbe ablöst, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen wie dünnen Farbschichten oder unbehandeltem Renoviervlies.

Unser Tipp: Erwärmen Sie die Leiste vor dem Abziehen gegebenenfalls mit einem Föhn leicht (lauwarm). Dadurch weicht der Kleber etwas auf und die Gefahr einer Beschädigung wird verringert.

Möchten Sie sicher sein, dass sich das Tapetenblatt in Zukunft ohne Beschädigungen entfernen lässt? Testen Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle der Wand oder montieren Sie es auf einer gut gestrichenen, glatten Oberfläche.

Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.

Warum Velida?

Selbstklebend & flexibel

Unsere Leisten sind flexibel, 6 Meter lang und mit einem starken Klebestreifen versehen. Sie können sie problemlos an glatten Wänden, Beton, gestrichenen Wänden und Holz¹ anbringen.

Erschwingliches Design

Bei Velida zahlen Sie nicht für komplizierte Installationen von Halbfertigprodukten oder (unnötig) teuren Materialien.

Sie erhalten hochwertige Flex-Rahmen mit luxuriöser Optik zu einem fairen Preis.

Einfache Installation

Flexliste lassen sich super einfach anbringen. Das Material ist robust, lässt sich aber mit einer Fußleistenschere leicht schneiden.

Anreißen, zuschneiden und aufkleben.

Alles was Sie dazu benötigen ist eine Wasserwaage, eine Fußleistenschere und/oder ein Geodreieck für gerade Linien und passgenaue Ecken.

Für einen optimalen Effekt empfiehlt Velida, die Flexliste nach der Installation zu streichen.

Bitte beachten Sie¹ : Für eine optimale Haftung der Flexliste ist es wichtig, dass der Untergrund sauber, trocken und fettfrei ist. Unsere Leisten haften auf glatten Wänden, gestrichenen Flächen, Holz, Fliesen und Tapeten.

Nicht geeignet für raue oder poröse Oberflächen wie Ziegel oder Gips ohne Oberflächenbehandlung.