Living styles

A house only becomes a home when it breathes your personality. But which style really suits you? Whether you dream of the serene tranquility of Japandi, the luxury of Hotel Chique or the warm simplicity of Organic Modern, every style has its own unique charm. In our style guides you will discover the characteristics, the atmosphere and how you can create any look yourself with the surprising details of Velida Flexlijsten. Dive into the world of interior design and find the style that brings your walls to life.


[IMAGE PROMPT 1: Generate a bright, photorealistic image of a Japandi interior. A wall in a soft, warm beige tone has an elegant, large arch made of a subtle molding (ton-sur-ton). A minimalist wooden chair and a simple vase with a dried branch stand by it. Mood: calm, light, serene.]

Japandi

A serene balance between Japanese minimalism and Scandinavian warmth. This style embraces tranquility, natural materials and soft, organic lines. Perfect for those who want to create a calm and harmonious oasis.

View the Japandi Style Guide →

[IMAGE 2 PROMPT: Generate an atmospheric, realistic photo of a Hotel Chic living room. The wall is deep emerald green and has sleek, symmetrical wall frames (moldings) in the same color. A luxurious, velvet sofa takes center stage. The lighting is warm and soft, with brass details. Style: Luxurious, Elegant, Photorealistic.]

Hotel Chic

Experience the grandeur and luxury of a boutique hotel, right in your own home. Rich colours, opulent materials and perfect symmetry are central to this elegant and impressive living style.

View the Hotel Chic Style Guide →

[IMAGE PROMPT 3: Generate a photorealistic image of a bright Organic Modern living room. The focal point is a comfortable, rounded-cornered sofa in a cream-colored bouclé fabric. The wall behind it is a warm greige. Large, green plants and natural light fill the space. Atmosphere: Calm, inviting, and sophisticated.]

Organic Modern

The perfect bridge between sleek modernism and the soft, flowing forms of nature. This style combines a minimalist base with warm earth tones and organic lines for a soothing and refined result.

View the Organic Modern Style Guide →

[IMAGE 4 PROMPT: Generate a close-up photo of a corner in a minimalist room. The wall is perfectly smooth and painted a matte, light gray color. A single, very tight molding runs vertically across the wall, also in the exact same color. Grazing light creates a subtle, sharp shadow line. Style: Architectural, Minimalist, Photorealistic.]

Minimalist

Less is more. This style is all about peace, space and the pure essence of design. Tone-sur-ton details and sleek shadow lines add subtle depth and an architectural touch to a serene environment.

View the Minimalist Style Guide →

[IMAGE 5 PROMPT: Generate a photorealistic image of a classic, timeless hallway. The lower half of the wall has a chic white wainscoting. The wall above is a deep navy blue. The light hits the wall at an angle, beautifully highlighting the elegant lines of the molding. Mood: Refined, stately, and elegant.]

Classic & Timeless

Embrace the enduring elegance of a stately home. This style is rooted in symmetry, balance and refined architectural details like wall moldings and wainscoting, for a chic and layered look.

View the Classic & Timeless Style Guide →

Every style has its strengths, but the common thread is character. With the flexible solutions from Velida, it is easier than ever to create the atmosphere that suits you. Do you already know which style you are going to choose, or do you want to know more about the technical side? Then dive into our complete guide to moldings.

Read the complete guide to moldings →

FAQ: Velida Flexliste und Installation

Es ist ganz einfach. Dank der selbstklebenden Velida Flexliste von Velida können Sie ganz ohne Erfahrung, Klebstoff oder Werkzeug loslegen. Markieren Sie einfach die gewünschte Stelle, schneiden Sie die Rahmen zu und kleben Sie sie auf. Für einen optimalen Effekt empfehlen wir, die Velida Flexliste zu bemalen.

Möchten Sie genau wissen, wie die Installation funktioniert? Lesen Sie hier unsere Installationsanleitung.

Dies hängt davon ab, welches Design Sie anwenden möchten.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Anleitung geschrieben , mit der Sie ganz einfach ermitteln können, wie viel Länge Sie benötigen.

Ja. Die Rahmen sind mit einem hochwertigen Klebestreifen ausgestattet, der eine dauerhafte Haftung auch auf glatt verputzten Wänden oder Renoviervlies gewährleistet. Achten Sie darauf, dass der Untergrund fett- und staubfrei ist.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist sehr stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Absolut. Alle Velida Flexliste können mit Wandfarbe überstrichen werden. So können Sie sie perfekt in Ihr Farbkonzept integrieren oder eine schöne Akzentwand mit Ton-in-Ton-Effekt gestalten.

Sie können die Flexliste während der Montage noch sorgfältig anpassen. Wir empfehlen, die Linie vorher leicht mit einem Bleistift zu markieren, damit Sie der Leiste präzise und gerade folgen können.

Für ein optimales Ergebnis geht man dabei am besten gemeinsam vor: Eine Person hält die Flexlijst unter Spannung, die andere drückt sie präzise an die markierte Linie.

Sobald Sie die Leiste fest angedrückt haben und die endgültige Form erreicht ist, raten wir davon ab, sie zu entfernen. Der Klebstoff ist stark und haftet langanhaltend, kann aber beim Entfernen Spuren auf gestrichenen Wänden hinterlassen.

Unser Tipp : Nehmen Sie sich beim Anzeichnen und Auftragen Zeit. Dann gelingt es gleich beim ersten Mal und Sie haben jahrelang Freude an der glatten Oberfläche

Ja, genau das ist die Stärke der Velida Flexliste. Dank des flexiblen Materials gelingen Ihnen mühelos runde Formen und bogenförmige Verzierungen ohne Sägen.

Velida Flexliste sind als langlebige Innenraumverbesserung konzipiert. Sollten Sie sie dennoch entfernen wollen, ist dies mit Vorsicht und kontrolliertem Vorgehen möglich.

Wichtig: Ziehen Sie die Leisten immer langsam und abschnittsweise ab. Beginnen Sie an einem Ende und ziehen Sie stufenweise und ohne zu rucken ab. So vermeiden Sie Schäden an Wand oder Lack.

Bei fest angepressten Rahmen (vor allem nach längerer Zeit) kann es vorkommen, dass der Klebestreifen so stark haftet, dass sich beim Abziehen Farbe ablöst, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen wie dünnen Farbschichten oder unbehandeltem Renoviervlies.

Unser Tipp: Erwärmen Sie die Leiste vor dem Abziehen gegebenenfalls mit einem Föhn leicht (lauwarm). Dadurch weicht der Kleber etwas auf und die Gefahr einer Beschädigung wird verringert.

Möchten Sie sicher sein, dass sich das Tapetenblatt in Zukunft ohne Beschädigungen entfernen lässt? Testen Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle der Wand oder montieren Sie es auf einer gut gestrichenen, glatten Oberfläche.

Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.

Warum Velida?

Selbstklebend & flexibel

Unsere Leisten sind flexibel, 6 Meter lang und mit einem starken Klebestreifen versehen. Sie können sie problemlos an glatten Wänden, Beton, gestrichenen Wänden und Holz¹ anbringen.

Erschwingliches Design

Bei Velida zahlen Sie nicht für komplizierte Installationen von Halbfertigprodukten oder (unnötig) teuren Materialien.

Sie erhalten hochwertige Flex-Rahmen mit luxuriöser Optik zu einem fairen Preis.

Einfache Installation

Flexliste lassen sich super einfach anbringen. Das Material ist robust, lässt sich aber mit einer Fußleistenschere leicht schneiden.

Anreißen, zuschneiden und aufkleben.

Alles was Sie dazu benötigen ist eine Wasserwaage, eine Fußleistenschere und/oder ein Geodreieck für gerade Linien und passgenaue Ecken.

Für einen optimalen Effekt empfiehlt Velida, die Flexliste nach der Installation zu streichen.

Bitte beachten Sie¹ : Für eine optimale Haftung der Flexliste ist es wichtig, dass der Untergrund sauber, trocken und fettfrei ist. Unsere Leisten haften auf glatten Wänden, gestrichenen Flächen, Holz, Fliesen und Tapeten.

Nicht geeignet für raue oder poröse Oberflächen wie Ziegel oder Gips ohne Oberflächenbehandlung.